Weltliteratur

Denis Diderot direkt – Die Nonne (1796)

Der Leidensweg einer unfreiwilligen Nonne Von Denis Diderot – Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung Denis Diderot: „Manch eine Frau stirbt, ohne je den höchsten Genuss der Wollust gekannt zu haben. Dieses Gefühl, das ich mit einer flüchtigen Epilepsie vergleichen möchte, empfinden sie selten, während es uns entgegenkommt, sobald wir es herbeirufen.“ Die Nonne Zur Einleitung Beim Buch des Tages greifen wir heute wieder einmal ganz…


Nana im Sündenbabel der Lust des 19. Jahrhunderts

Nana – Die nackte Venus von Émile Zola – Leseproben Ein Sittengemälde des Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts Nana mit ihrem Lachen, mit ihren Brüsten und ihren verlockenden Hüften, in denen alle Laster lauerten, war der Teufel … Nana Paris Ende 19. Jahrhundert Der Roman „Nana“ entführt uns in das Paris der Dritten Republik, in die Zeit vor der Pariser Weltausstellung im Jahre 1889. Die…